Titel - Gastbeitrag: Jetzt konzentrier dich doch einfach mal; Inhalt - verschwommene Lichter

Jetzt konzentrier dich doch einfach mal!

Wenn das so einfach wäre … Konzentrationsprobleme sind heute ein flächendeckendes Problem.  Nach den Schulschließungen in den vergangenen Jahren sind viele Schüler die Geräuschkulisse und größere Gruppen in dem Ausmaß nicht mehr gewohnt. Auch wenn das heute wieder „normal“ ist, hat sich die Konzentration nicht erholt, da es keine flächendeckenden Konzepte in den Schulen dafür […]

Jetzt konzentrier dich doch einfach mal! Read More »

Titel - Selbstkompetenz für mentale Gesundheit und Lebensqualität; Inhalt - zwei Personen mit hochgereckten Armen auf einem Berggipfel

Selbstkompetenz für mentale Gesundheit und Lebensqualität

Selbstkompetenz ist eine wichtige Grundlage für Vertrauen in die eigene Person, in die eigene Wirksamkeit und die eigenen Fähigkeiten. Wissen darüber ist wichtig und diese Kompetenzen sind notwendig als Fundament für unsere Zukunft. Die neue Trendstudie “Jugend in Deutschland 2024” ist da – mit erschreckenden Ergebnissen. “Die junge Generation ist so pessimistisch wie noch nie”,

Selbstkompetenz für mentale Gesundheit und Lebensqualität Read More »

Titel - Welcher Lerntyp bin ich; Inhalt - Kind mit dicker Brille betrachtet ein Atommodell und schreibt in ein Heft

Welcher Lerntyp bin ich?

Wer den Begriff Lerntyp hört, denkt meist an die Lerntypen nach Vester. Dieses Modell klingt nämlich erstmal sehr plausibel und erfreut sich deshalb auch immer noch großer Popularität. Im Internet kann man auch weiterhin viele Informationen und sogar Typentests zu dieser Einteilung finden. Das ändert aber gar nichts daran, dass diese Lerntypen unwissenschaftlich sind und

Welcher Lerntyp bin ich? Read More »

Titel - Wie kann ich mein Kind auf den Probeunterricht vorbereiten; Inhalt: Kinder in einer Prüfung

Wie bereite ich mein Kind auf den Probeunterricht vor

Der Notenschnitt im Übertrittszeugnis reicht nicht fürs Gymnasium oder die Realschule? Nun stehst du vor der Entscheidung, dein Kind zum Probeunterricht anzumelden, bist dir aber unsicher, ob das wirklich richtig ist und wie du dein Kind darauf vorbereiten kannst? In diesem Blogartikel erfährst du, was der Probeunterricht überhaupt ist und wie er abläuft. Außerdem versuchen

Wie bereite ich mein Kind auf den Probeunterricht vor Read More »

Inhalt - Zielscheibe mit einem Pfeil im Mittelpunkt; Titel - Ziele setzen und erreichen

Ziele setzen und erreichen – 15 Tipps für erfolgreiche Umsetzung

Wir alle haben Wünsche und Träume, aber ohne Ziele bleiben sie oft genau das: flüchtige Gedanken einer vielleicht besseren Zukunft. Ziele hingegen sind die Brücke zwischen unseren Träumen und der Realität. Sie sind nicht nur Wegweiser, sondern auch der Treibstoff, der uns voranbringt. Deshalb lohnt es sich allemal, ein paar Gedanken darauf zu verschwenden, wie

Ziele setzen und erreichen – 15 Tipps für erfolgreiche Umsetzung Read More »

Titel - Mentale Fitness und emotionale Kompetenz in der Schule; Inhalt - Zeichnung eines fröhlichen Gesichts auf eine Hand

Mentale Fitness und emotionale Kompetenz in der Schule

Ein Blick in den Spiegel zeigt mehr als nur dein Äußeres. Deine mentale Fitness ist genauso wichtig wie dein körperliches Wohlbefinden und spiegelt sich in deinem ganzen Erscheinungsbild wider. In diesem Beitrag zeige ich dir Wege auf, wie du deine geistige Gesundheit verbessern und deine Leistungsfähigkeit steigern kannst. Mit gezielten Übungen und wertvollen Tipps stärkst

Mentale Fitness und emotionale Kompetenz in der Schule Read More »

Inhalt- hochgereckte Arme mit Abschlusszeugnissen; Titel - Anleitung zur Abitur-vorbereitung

Erfolgreich durchs Abitur: Anleitung zur Abitur-Vorbereitung

Bist du bereit, für deine Abiprüfungen? Viel Zeit ist ja nun wirklich nicht mehr bis dahin. Die Vorbereitung auf diese wichtige Prüfung erfordert nicht nur Wissen, sondern vor allem auch effektive Strategien und eine gute Planung. In diesem Blogartikel erfährst du, wie du dein Zeitmanagement verbessern, effektiv lernen und Prüfungsangst überwinden kannst. Zudem bekommst du

Erfolgreich durchs Abitur: Anleitung zur Abitur-Vorbereitung Read More »