Coaching für Studierenden und Auszubildende

Titel- Für Studierende und Auszubildende: Inhalt - Zwei junge Menschen fröhlich lernend

Wer in der Schule nicht gelernt hat, effektiv und zielführend zu lernen, kann im späteren Leben ziemlich ins Schleudern kommen. In Studium und Ausbildung werden bestimmte Lernstrategien und Methodenkenntnisse vorausgesetzt und keine Rücksicht auf individuelle Herausforderungen genommen. 

Schnell entstehen im Studium oder der Ausbildung nicht nur fachliche Lücken, sondern auch ein Gefühl von Überforderung und ein Verlust von Selbstvertrauen, was teilweise bis zur Ausbildung massiver Versagensängste führt.

Vielfach wissen weder Eltern noch Freunde hier Rat, da diese selbst nie positive Lernerfahrungen machen konnten. Deshalb setzen wir auch im Coaching für Studierende und Auszubildende auf ein ganzheitliches Modell aus individuellem Lern- und Prüfungscoaching, Methodentraining und Fachunterricht. 

Dabei stehen nicht so sehr die fachlichen Inhalte, sondern der lernende Mensch im Mittelpunkt. Der Fokus liegt auf dem Lernprozess („wie“) anstatt rein auf den Lerninhalten („was“). Denn langfristig führt nur der Erwerb von Methodenkompetenz und Techniken für den eigenständigen Wissens- und Kenntnisaufbau zum Ziel.

So arbeiten wir mit Studierenden und Auszubildenden

Wir arbeiten ganz intensiv in per Videokonferenz und Whiteboard mit dir an deine eigenen Themen. Du wirst möglichst die gesamte Zeit über von dem/r gleichen Lerncoach betreut. Der Lerncoach steht dir ganz flexibel per Mail und Chat auch zwischen den einzelnen Sitzungen zur Verfügung für alle Fragen und Probleme, die nicht warten können. Denn dein Erfolg ist unser Ziel, du sollst dich gesehen und sicher aufgefangen fühlen.

Im Rahmen des individuellen Lern- und Prüfungscoachings für Studierende und Auszubildende erarbeiten wir geeignete Lernstrategien, planen gemeinsam dein Lernvorhaben, nehmen uns die Zeit auch über deine (Prüfungs-)Ängste und Sorgen zu sprechen, gemeinsam zu reflektieren und alle Lern- und Leistungsfortschritte nicht nur zu würdigen, sondern auch zu dokumentieren, damit sie nicht wieder in Vergessenheit geraten. 

Ja nach Bedarf können wir verschieden bewährte Methoden zur Konzentrationssteigerung, Motivationsförderung oder Stärkung des Selbstvertrauens sowie Vermittlung von Merktechniken integrieren. Ebenso können wir gemeinsam Prüfungssituationen durchspielen, Stressmanagementtechniken einüben oder Vorträge proben.

Um zusätzlich schnell und effektiv vorhanden Lücken zu schließen und verpasste oder unverstandene Inhalte punktgenau aufzuarbeiten, bieten wir für viele Fächer aus den Natur- und Geisteswissenschaften qualifizierten Fachunterricht.

Vor jedem Vertragsabschluss hast auch du die Möglichkeit, dir bei einem 30-minütigen, kostenlosen Kennenlerngespräch einen Eindruck von der holistischen Lernwerkstatt und dem Coaching für Studierende und Auszubildende, zu machen.

Lerncoaching bei Konzentrationsschwierigkeiten und Motivationsmangel

Beim Lernen oder bei anderen unliebsamen Aufgaben fällt es vielen Menschen ziemlich schwer sich zu konzentrieren und auf diese eine Sache einzulassen. Davon sind keinesfalls nur Studierende oder Auszubildende betroffen.

Du kennst vielleicht das Gefühl, dass du den ganzen Tag gelernt hast, aber hängengeblieben ist kaum etwas, weil du nicht richtig bei der Sache warst. Oder du springst von einer Sache zur anderen und lässt dich ganz leicht ablenken. Du tust Tausend Dinge, nur nicht das, was du dir vorgenommen hattest. Oft bleibt dann kaum mehr Zeit bleibt bis zu der anstehenden Prüfung oder dem Abgabetermin.

Konzentrations- und Motivationsprobleme treten häufig dann auf, wenn du wenig Sinn siehst, in dem was du tust, und nicht genau weißt, worauf du eigentlich hinarbeitest. Wenn du dich mit deinen Zielen und Motiven besser verbindest, wirst du merken, dass du viel einfacher auch Themen in Angriff nehmen kannst, die erstmal wenig spannend erscheinen.

Prokrastination lässt sich also durchaus überwinden. Deshalb erarbeiten wir gemeinsam passenden Strategie, für deine Motivation und ein gutes Konzentrationsvermögen, nicht nur vor Prüfungen, sondern in allen Bereichen seines Lebens.

Lerncoaching bei Lernschwierigkeiten und Lernblockaden

Die Ursachen für Lernschwierigkeiten sind vielfältig und oft auch nicht mehr bis ins Detail aufzudecken. Wie sie sich aber erst einmal zu ausgewachsenen Lernblockaden verfestigen, ist erfolgreiches Lernen kaum mehr möglich. 

Ein Teufelskreis wird in Gang gesetzt, aus dem du nur sehr schwer aus eigener Kraft wieder herausfinden kannst. Im Lerncoaching unterstützen wir dich, Wege aus dieser Situation zu finden, ohne in der Vergangenheit zu wühlen. 

Wir unterstützen dich, deine Perspektive zu erweitern und den Blick auf die positiven Dinge zu richten. Du lernst, deine eigenen Stärken wieder besser wahrzunehmen und realistisch einzuschätzen. Gemeinsam bauen wir einschränkenden Überzeugungen ab und stärken dein Selbstvertrauen.

Statt Bewertungen und Leistungsdruck erfährt du bei uns Wertschätzung und echtes Interesse. Gemeinsam erarbeiten wir passende Strategien und Lösungen, um dir endlich wieder positive Lernerfahrungen zu ermöglichen.

Lerncoaching bei Prüfungsangst

Die wohl schlimmste Angst eines jeden Studierenden ist es, einen Blackout in der Prüfung zu erleiden. Noch schlimmer wird diese Angst, wenn man es bereits einmal erlebt hat. In einigen Fällen führt dann schon die Angst vor der Angst zu großen Problemen in der Vorbereitungszeit auf eine Prüfung.

Natürlich ist es normal, nervös und aufgeregt vor Prüfungen zu sein, vor allem vor wichtigen. Bis zu einem gewissen Maß ist diese Nervosität sogar förderlich, da sie uns ermöglicht Höchstleistungen zu erbringen und Reserven anzuzapfen, die nur für Stresssituationen zur Verfügung stehen. 

Wenn sich diese Aufregung allerdings bis zur Panik steigert, bewirkt dies das genaue Gegenteil. Vorhandenes Wissen kann nicht mehr abgerufen werden und das Denken funktioniert nur noch langsam und eingeschränkt. 

Im Lerncoaching für Studierende und Auszubildende verhindern wir genau diese Abwärtsspirale. Hier lernst du nicht nur, dich effektiv auf eine Prüfung vorbereitet, trotz Angst. Ebenso üben wir mit dir, den Prüfungstag und die Prüfung selbst so zu gestalten, dass du dir selbst die bestmöglichen Bedingungen schaffst. 

Du wirst viel gelassener in deine Prüfungen gehen als jemals zuvor, weil du sicher weißt, dass du dich selbst in unerwarteten Stresssituationen schnell wieder beruhigen kannst und somit die Prüfungsangst nie mehr die Oberhand gewinnt.

Das beinhaltet das Lern- und Prüfungscoaching für Studierende und Auszubildende im Einzelnen

Basispaket – 516 Euro pro Monat

  • 3-monatige persönliche Online-Betreuung (Verlängerung unkompliziert möglich)
  • Insgesamt zwölf Coachingsitzungen von jeweils 60 Minuten Dauer 
  • Personalisierte Pläne, Aufgaben und Vorlagen 
  • Unlimitierte Unterstützung per E-Mail und Chat durch den/die Coach auch zwischen den Sitzungen
  • Dokumentation aller Vereinbarungen, Lernpläne, Reflexionen, Strategien und Erfolge
  • kostenloses 30-minütiges Kennenlerngespräch vor jeder Zusammenarbeit

Plus-Module (Ergänzend zum Basispaket)

  • Stundenpakete 1:1 Fachunterricht (Nachhilfe)
    • 8×45 Minuten für 210 Euro gesamt
    • 16×45 Minuten für 399 Euro gesamt
    • 32×45 Minuten 756 Euro gesamt
  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben auf Nachfrage
  • Speedreading auf Nachfrage
  • Vortragsvorbereitung und Rhetorik auf Nachfrage
  • Stressmanagementtraining auf Nachfrage
  • Entspannungstechniken auf Nachfrage

Photo by Jason Goodman on Unsplash