Kommunikation und Familienleben

Jeden Tag nach der Schule gibt es Stress mit den Hausaufgaben und dem Lernen? Eigentlich willst du nur helfen, aber trotzdem gibt es immer wieder Streit?

Hier haben wir Beiträge zusammengestellt, die dir neue Impulse und nützliche Ansätze mitgeben, wie du mit deinem Kind kommunizieren und ihm beim Lernen helfen kannst – ohne Stress und Reibereien.

Die Aufgabe von Eltern besteht schließlich nicht darin, als verlängerter Arm der Schule zu walten. Es muss noch Raum und Zeit bleiben für schöne, gemeinsame Erlebnisse in der Familie.

Außerdem solltest du jederzeit genug Kraft und Ressourcen für dich selbst, deine Arbeit und deine Interessen haben. Dabei unterstützen wir dich!

Titel - Wie kann ich mein Kind auf den Probeunterricht vorbereiten; Inhalt: Kinder in einer Prüfung

Wie bereite ich mein Kind auf den Probeunterricht vor

Der Notenschnitt im Übertrittszeugnis reicht nicht fürs Gymnasium oder die Realschule? Nun stehst du vor der Entscheidung, dein Kind zum Probeunterricht anzumelden, bist dir aber unsicher, ob das wirklich richtig ist und wie du dein Kind darauf vorbereiten kannst? In diesem Blogartikel erfährst du, was der Probeunterricht überhaupt ist und wie er abläuft. Außerdem versuchen […]

Wie bereite ich mein Kind auf den Probeunterricht vor Read More »

Titel - Was können Eltern bei Schulangst tun? Inhalt - deprimiertes Kind am Schreibtisch

Was können Eltern bei Schulangst tun?

Schulangst – ziemlich erschreckend, dass es sogar ein eigenes Wort dafür gibt. Angst vor der Schule bzw. Angst davor in die Schule zu gehen. Tatsächlich ist das gar nicht so selten. Viele Kinder leiden zumindest zeitweise unter Ängste, die mit der Schule zusammenhängen. Besonders häufig kommt Schulangst bei Grundschulkindern vor, bei älteren Kindern kurz nach

Was können Eltern bei Schulangst tun? Read More »

Titel - Mein Kind will nicht lernen, was kann ich tun? Inhalt - verärgertes Kind mit seinen Büchern

Mein Kind will nicht lernen – was kann ich tun?

“Wie kann ich meinem Kind klar machen, dass es lernen muss?” “Mein Sohn will einfach nicht lernen” “Wenn ich nicht immer dahinter wäre, würde meine Tochter nie für die Schule lernen” Solche Aussagen höre ich von der überwiegenden Mehrheit aller Eltern, die sich wegen Lerncoaching an uns wenden. Dabei ist es eigentlich nie so, dass

Mein Kind will nicht lernen – was kann ich tun? Read More »

Titel - Übertritt und Schulwechsel, so vermeidet ihr Probleme; Inhalte - zwei Mädchen klatschen sich ab

Übertritt und Schulwechsel – so vermeidet ihr Probleme

Hintergrundinformationen zum Thema Übertritt und Schulwechsel Der Übertritt und damit der Schulwechsel von der Grundschule an eine weiterführende Schule markiert für viele Kinder und Eltern einen wichtigen Lebensabschnitt und verläuft oft nicht ganz ohne Probleme. In Bayern, wie in den meisten anderen deutschen Bundesländern und Österreich, erfolgt der Übertritt nach dem Abschluss der vierten Klasse,

Übertritt und Schulwechsel – so vermeidet ihr Probleme Read More »

Inhalt- Schulkind zeigt fünf Finger; Titel - Alles was man zum Übertritt wissen sollte

Alles was man zum Übertritt wissen sollte

Wenn die Grundschulzeit zu Ende geht, steht der Übertritt auf eine weiterführende Schule an. Schon innerhalb Deutschlands ist das Verfahren höchst variabel, so dass ich hier an dieser Stelle keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben möchte und den Fokus stattdessen auf Bayern lege, einfach weil ich in diesem Bundesland zuhause bin. Wann ist der Übertritt In

Alles was man zum Übertritt wissen sollte Read More »