Mit der holistischen Lernwerkstatt haben wir einen ganzheitlichen, virtuellen Lernort geschaffen. Hier beschäftigen wir uns intensiv mit der Frage “Wie kann man lernen?” – ganz allgemein und theoretisch, aber vor allem auch individuell, praktisch, im gegebenen Moment. Für uns ist Lernen dabei weitaus mehr als ein Mittel zum Erwerb von Fachwissen. Für uns ist Lernen ein essenzieller Teil des Lebens. Schließlich findet Lernen immer und überall statt.
Oft fällt uns Menschen das Lernen ganz leicht, nämlich dann, wenn es freiwillig passiert und Themen betrifft, die uns interessieren. In der Schule geht die natürliche Freude am Lernen jedoch häufig verloren. Es entstehen sehr widerstandsfähige Barrieren, die den Kindern und Jugendlichen das Gefühl vermitteln, nicht lernen zu können und dumm zu sein. Deshalb geht es in der holistischen Lernwerkstatt um Strategien und Methoden, diese Barrieren wieder abzubauen und jegliches Lernen – an egal welchen Orten – so effektiv und angenehm wie möglich zu gestalten.
Lernen kann man lernen
Lernen soll nicht ein notwendiges Übel zum Erwerb von Wissen sein. Lernen darf Freude bereiten, was genau dann der Fall ist, wenn es leichtfällt und sich Erfolge einstellen. Uns ist deshalb wichtig, den Schülerinnen und Schüler jeden Alters eine positive Lernerfahrung zu vermitteln, sodass sie ein verlässliches Vertrauen in die eigenen Lernfähigkeiten aufbauen – oft zum allerersten Mal in ihrem Leben.
Dafür setzen wir bei der holistischen Lernwerkstatt auf ein ganzheitliches und einmaliges Modell aus individuellem Lerncoaching in Verbindung mit qualifiziertem Methodentraining. Der Fokus liegt hier auf dem Lernprozess („wie“) weniger auf den Lerninhalten („was“). Alle Lernstrategien funktionieren Lernstoffunabhängig, also auch für zukünftigen Lernvorhaben, und lassen sich an unterschiedlichste Lern- und Chronotypen anpassen.
Lerncoaching
Im Lerncoaching werden die bereits vorhandenen Lernfähigkeiten bestärkt und ausgebaut. Wir arbeiten dabei nie an einzelnen Problemen oder Herausforderungen, sondern individuell mit dem ganzen Menschen. Was motiviert ihn? Welche Ziele verfolgt er? Welche Sorgen hat er? Wo und wie kann er sich am besten konzentrieren? Was kann er nicht leiden? Was verursacht ihm Stress?
Niemand muss sich bei uns verbiegen oder verstecken. Jede und jeder darf sich angenommen fühlen – mit allen Kanten und Ecken, ohne Wertung. Wir begegnen allen Lernenden auf Augenhöhe, unabhängig von Alter, Geschlecht, Schulbildung, Ethnizität oder anderen Kriterien. Auch möglicherweise vorhandene Diagnosen aus dem Bereich der Lern- oder Entwicklungsstörungen stellen hier keine Ausnahme dar.
Vielen Lernenden ist das Vertrauen in sich selbst und in ihre Lernfähigkeit durch (oberflächliche) Bewertungen, wie schlechte Noten, abhandengekommen, teilweise bereits vor langer Zeit. Deshalb ist dieser Punkt für unser Lerncoaching so zentral. Selbstvertrauen sehen wir als wichtige Grundlage, um mit Freude zu lernen – ein Leben lang.
Methodentraining
Das Methodentraining dient dem Aufbau von soliden Kompetenzen zum eigenständigen Wissenserwerb. Denn wie wollen wir, in unserer digitalisierten und globalisierten Welt, jetzt entscheiden können, was unserer Kinder in 30, 40 oder 50 Jahren wissen und können sollen? Vermutlich werden sie Berufen nachgehen, die wir noch gar nicht kennen…
Die Lehrpläne und pädagogischen Methoden unserer Schulen haben mit der Lebensrealität der Kinder schon lang nicht mehr viel zu tun. Das führt häufig zu einer gewissen Resignation, wenn nicht gar zu einem Schulversagen. Umso wichtiger ist es, dass wir die individuellen Kompetenzen und Potenziale der jungen Menschen stärken oder gegebenenfalls wieder aufbauen
Zusätzlich geht es im Methodentraining auch um die Bewältigung ganz konkreter Herausforderungen und Stresssituationen, wie Prüfungsangst oder Lernplanung. In Ergänzung zum Lerncoaching bieten wir hierzu themenspezifische Workshops und Seminare. All unsere Angebote sind auch für Lernende mit Lernschwäche oder mit Hochbegabung geeignet.
Du weißt nicht, ob unser Angebot und unsere Art zu euch und euren Herausforderungen passen? Dann finde es in einem persönlichen Gespräch heraus.
Unsere Werte
Im Vordergrund unserer Arbeit steht immer der Nutzen und die Entwicklung unserer Kund:innen. Unser Ziel ist es dabei, uns immer weiter zu verbessern, was nur auf Grundlage gelebter Werte langfristig funktionieren kann. Die Werte, auf die sich die Holistische Lernwerkstatt dabei gründet, sind:
Aufgeschlossenheit – Wir sind und bleiben neugierig auf jeden Menschen und jede neue Erfahrung und begegnen diesen positiv und offen. Junge Menschen sollen sich gesehen und wahrgenommen fühlen, so wie sie sind, mit allen Stärken und Schwächen, als wertvolle Person.
Selbstbestimmung – Wir sind überzeugt davon, dass jeder Mensch der beste Experte für sein eigenes Leben ist und seinen eigenen Weg bestimmen kann und soll. Wir unterstützen beim Finden der richtigen Richtung und sorgen dafür, dass sich niemand mehr auf seinem Weg verirrt.
Zielorientiertheit – Unserer Arbeit ist nie Selbstzweck, sondern dient ganz vorrangig dem Erfolg unserer Schüler:innen. Dabei gehen wir schonend mit allen Ressourcen um, denn wichtiger als schnelle Erfolge, ist die andauernde und sichere Erkenntnis, selbst etwas erreichen zu können und wirksam zu sein.
Merkmale unserer Angebots
- Individuell – Jede:r Lernende ist einzigartig, mit individuellen Bedürfnissen, auf die wir eingehen.
- Persönlich – Wir lassen niemanden allein, sondern sind jederzeit persönlich für die Lernenden da
- Intensiv – Unsere individuelle, wertschätzende Begleitung sorgt für intensives Lernen und zügige Fortschritte
- Flexibel – Stundenpläne und Zeitplanungen können sich ändern, deshalb reagieren wir flexibel auf die Anforderungen unserer Kund:innen
- Effektiv – Stundenlanges Pauken und Üben sind keine Methoden, die wir unterstützen. Wir arbeiten situationsbezogen und schaffen Verständnis für Zusammenhänge.
- Nachhaltig – Die Lernenden bekommen Werkzeuge an die Hand, mit denen sie auch zukünftig allen (Lern-) Herausforderungen gewachsen sind.
- Stressfrei – Unter Druck und Drohungen lernt niemand gut. Wir schaffen eine entspannte Atmosphäre ohne Leistungsdruck und Stress
- Zeitsparend – Alle Sitzungen finden bequem vor dem eigenen Computer statt. Wegezeiten und unnötige Wartezeiten entfallen somit für alle Beteiligten.
Lernen kann man lernen. Jeder Mensch kann das. Und wir unterstützen dich dabei.

